Unsere Auszubildenden übernehmen Verantwortung und arbeiten an eigenen Projekten.
Azubis bei uns
Mehr als eine Lehre – unsere Azubis packen mit an.
Azubis können bei uns richtig was erleben. Mit unseren Azubiprojekten tauchen die Auszubildenden in die Finanzwelt ein und tragen früh Verantwortung.
Hier finden Sie alle aktuellen Projekte, Veranstaltungen und Termine, in welche die Auszubildenden der Raiffeisenbank Zorneding eG involviert sind.
Das sind wir...

Aktuelles
Vorbereitung Sommerfest
Die Auszubildenden werden in viele unterschiedliche Projekte mit einbezogen. Unter anderem sind sie komplett für die Vorbereitung des alljärlichen Sommerfests verantwortlich. In Ihre Aufgabe fällt die gesamte Planung von der Budgetierung bis zum Catering und der Unterhaltung der Kollegen.
Warum gerade die Raiffeisenbank Zorneding eG?
Die Raiffeisenbank hat ein sehr Junges Team, daher ist man hier in einer sehr entspannten Arbeitsatmosphäre. Viele der Mitarbeiter haben hier gelernt und zeigen bei Problemen großes Verständnis und Hilfsbereitschaft. Du bist als Azubi nicht nur der Azubi, du bist vom ersten Tag an Teil des Teams.
Was denkst du solltest du mitbringen wenn man Spaß an der Ausbildung haben will?
Man sollte auf jeden Fall Offenheit und Freude an der Arbeit mit Menschen mitbringen. Lernbereitschaft, selbstständiges A,rbeiten und Teamfähigkeit sind auch sehr wichtige Eigenschaften, da man viele Projekte wie z.B. den Stand für den Berufsinformationsabend an der Realschule Vaterstetten oder das Sommerfest von der Raiffeisenbank Zorneding, selbständig und als Gruppe planen und organisieren darf.
Wie war dein Start in der Bank?
Zu Beginn war ich sehr nervös und aufgeregt, auf das, was mich erwarten würde. Doch schon am ersten Tag wurde mir die größte Angst und Nervosität genommen. Ich wurde freudig und herzlich begrüßt. Die Einführungswoche nutzten wir dazu um uns alle besser kennenzulernen und um Vertrauen zueinander aufzubauen.
Auch die Kunden hatten Verständnis und waren alle sehr nett und freundlich zu mir. Das half mir sehr, mich schnell sicherer in meinen Aufgaben und Tätigkeiten zu fühlen.
Würdest du die Ausbildung weiterempfehlen?
Auf jeden Fall! Wenn sich jemand für eine Ausbildung als Bankkaufmann entscheidet, dann lege ich ihm die Raiffeisenbank Zorneding nahe. Hier ist ein super Arbeitsverhältnis! Egal ob Azubi oder Vorstand, jeder ist gleich und wird von allen akzeptiert und wertgeschätzt. Zudem macht die Arbeit wirklich Spaß und die Bezahlung stimmt auch.
Wo siehst du dich in 5 Jahren?
Nach einer guten Ausbildung hoffe ich, von der Raiffeisenbank Zorneding übernommen zu werden und als Berater in einer der verschiedenen Geschäftsstellen zu arbeiten. Meine weiteren persönlichen Ziele für die Zukunft sind der Bankfachwirt und der Bankbetriebswirt .
Bewerbung
Die Bewerbungsunterlagen entscheiden über den Erfolg Ihrer Bewerbung und damit über Ihre weitere berufliche Zukunft. Daher unterstützen wir Sie mit umfassenden Infos und Tipps zum Inhalt und zur Gestaltung von Anschreiben und Lebenslauf!
In die Bewerbungsmappe gehören neben dem Anschreiben auch der Lebenslauf, Lichtbild und erreichte Abschlusszeugnisse. Eins ist für alle genannten Punkte wichtig: Alles sollte sauber, ordentlich und ohne Rechtschreibfehler verfasst sein.
Sollten Sie zudem Fortbildungen, Sprachfähigkeiten oder sonstige (Fach-)Kenntnisse erlangt haben, scheuen Sie sich nicht, die anzugeben und in Kopie der Bewerbung beizulegen. Auch sollten Hobbies und auch, soweit vorhanden, soziales Engagement mit aufgeführt werden.
Bewerbungsanschreiben
In dem Anschreiben stellen Sie sich der Personalabteilung Ihres möglicherweise neuen Arbeitgebers vor. Zeigen Sie wer Sie sind, nennen Sie Ihre Stärken und beschreiben Sie dem Arbeitgeber warum genau Sie für das Unternehmen arbeiten möchten!
Es ist zu empfehlen, das Anschreiben auf den zukünftigen Arbeitgeber "zuzuschneiden". Gehen Sie dabei auf das Unternehmen ein und punkten Sie mit Inhalten, die Sie im Vorfeld recherchiert haben. Dies könnte eine namentliche Anrede Ihres Ansprechpartners sein oder Wissen über die Branche.
Inhalt:
- Wieso glauben Sie, sind Sie für die angestrebte Tätigkeit qualifiziert?
- Warum möchten Sie bei der Raiffeisenbank Zorneding eG arbeiten?
- Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
Vermeidbare Fehlerquellen:
- Rechtschreibfehler
- Gleiches Anschreiben für mehrere Bewerbungen nutzen
- Unwahre oder unrealistische Eigenschaften angeben
Lebenslauf
Der Lebenslauf gibt in chronologischer Reihenfolge Ihr "Leben" wieder. Hier nennen Sie Ihre persönlichen Daten wie Name, Anschrift und Kontaktdaten. Für den Arbeitgeber von besonderem Interesse sind die erreichten Schul- bzw. Abschlusszeugnisse. Beschreiben Sie Ihren beruflichen Werdegang wahrheitsgemäß. Kleine "Verschönerungen" sind bei dem Arbeitgeber nicht gern gesehen.
Lassen Sie keine Lücken in Ihrem Lebenslauf. Unerklärbare Überbrückungen lassen Sie in einem Bewerbungsgespräch leicht ins Schwitzen kommen.
Inhalt:
- Schullaufbahn und Abschlüsse
- Lichtbild
Vermeidbare Fehlerquellen:
- Lücken in der Chronologie
- Beschönigte Angaben
- Rechtschreibfehler
Zum informieren:
Raiffeisenbank Zorneding Ausbildung
Haben Sie Interesse an einer Ausbildung bei der Raiffeisenbank Zorneding eG?
Wenden Sie sich hierfür an unseren Ausbildungsbetreuer.
Ihr Ansprechpartner:

- Wolfgang Tschuschner
- Ansprechpartner Ausbildung und Praktika
- 08106 240-226
- 08106 240-104
- Schreiben Sie mir
- Ich rufe Sie zurück
- Vereinbaren Sie einen Termin
Praktikum
Sie haben Interesse an einer Ausbildung bei der Raiffeisenbank Zorneding eG?
Machen Sie vorab ein Praktikum, um unser Unternehmen kennenzulernen und sich einen ersten Eindruck zu verschaffen!
Wenden Sie sich hierfür an unseren Ausbildungsbetreuer.
Ihr Ansprechpartner:

- Wolfgang Tschuschner
- Ansprechpartner Ausbildung und Praktika
- 08106 240-226
- 08106 240-104
- Schreiben Sie mir
- Ich rufe Sie zurück
- Vereinbaren Sie einen Termin
Azubis in den sozialen Medien
Sei live dabei
Nichts ist spannender als Informationen aus erster Hand. Deshalb berichten die Azubis der Volksbanken Raiffeisenbanken im Azubi-Netzwerk next live für dich aus dem Bankalltag. Es gibt etwas, das du über die Ausbildung wissen möchtest? Dann frag doch einfach nach. Über die Social Media-Kanäle von next kannst du mit Azubis von Volksbanken Raiffeisenbanken aus ganz Deutschland in Kontakt treten. Folge ihnen unter #wirsindnext durch den Bankalltag.
next-Drehmoment
Azubis gestalten mit
Die Finanzwelt verändert sich rasant. Bei uns dürfen Azubis nicht nur lernen, sondern auch mitgestalten. Deshalb veranstaltet das Azubi-Netzwerk next Events wie "next Drehmoment", bei dem Auszubildende der Volksbanken Raiffeisenbanken aus ganz Deutschland zusammenkommen, sich den Fragen der Zukunft stellen und gemeinsam Impulse entwickeln. Berichte zu diesem und anderen Events findest du auf den Social-Media-Kanälen von next.
next-Botschafter: echte Azubis
Die Stimme der Auszubildenden
Ist dir schon aufgefallen, dass auf unseren Ausbildungsseiten die Gesichter echter Azubis zu sehen sind? Einmal im Jahr können sich Auszubildende der Volksbanken Raiffeisenbanken als next Botschafter bewerben. Sie werden die Gesichter der aktuellen Ausbildungskampagne und entwickeln unser Azubi-Netzwerk next gemeinsam weiter. Als Markenbotschafter vertreten sie die Volksbanken Raiffeisenbanken nach außen und setzen sich auf internen Veranstaltungen für die Stimme unserer rund 9.000 Auszubilden ein.
Überzeugt?
Du hast Lust, dich aktiv für die Raiffeisenbank Zorneding eG einzusetzen? Dann bist du vielleicht genau der richtige Azubi für unser Haus. Informiere dich über eine Ausbildung bei uns. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!